|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Transport |
10511 |
5 |
- |
518 |
2 |
6 |
| rtlr. |
|
|
|
|
|
|
| davon hat
ein Einsaße in Pensau |
400 |
|
|
|
|
|
|
| und ein
Einsaße in Neubruch |
|
50 |
|
|
|
|
|
|
| Summa des Kapital - Vermögens |
10544 |
5 |
- |
518 |
2 |
6 |
| Hiezu kommen: |
|
|
|
|
|
|
| Unbestimmte Einnahmen: |
|
|
|
|
|
|
| Erd- und Glockengelder, nach
6jäh- |
|
|
|
|
|
|
|
rigem Durchschnitt . . . . . . . . . . . . |
|
|
|
17 |
- |
- |
| Klingebeutel - u. Schaalengeld desgl. |
|
|
|
14 |
- |
- |
| Gelder für vermiethete
Kirchensitze |
|
|
|
|
|
|
|
desgl. .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . |
|
|
|
22 |
- |
- |
| Summa der
jährlichen Einnahme |
|
|
|
|
|
571 |
2 |
6 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Die laufenden jährlichen Ausgaben betragen |
| dagegen: |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
Jährlicher |
| Tit. I. An Besoldungen. |
|
|
|
Ausgabe |
|
|
|
|
|
|
|
|
Betrag |
| 1. |
dem
Pfarrer: |
|
|
rtlr. |
sg. |
pf. |
rtlr. |
sg. |
pf. |
|
a) |
an
jährlichem Gehalt . . . . . . . . |
200 |
- |
- |
|
|
|
|
b) |
an Legat - Zinsen ex
legato |
|
|
|
|
|
|
|
|
Gottfried Crives,
den 7. Mai |
|
|
|
|
|
|
|
|
fällig . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . |
22 |
15 |
- |
|
|
|
| 2. |
dem Cantor
und Organisten . . . . . |
30 |
- |
- |
|
|
|
| 3. |
dem Kirchendiener . . . . . . . . . . . . |
3 |
10 |
- |
|
|
|
| 4. |
dem Läuter
und Balgentreter . . . . |
5 |
- |
- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
260 |
25 |
- |
| Tit. II. An Abgaben von den |
|
|
|
|
|
|
| Kirchengrundstücken und Ge- |
|
|
|
|
|
|
| bäuden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| An Feuer -
Societäts - Beiträgen von |
|
|
|
|
|
|
| den mit 3300 Rtlr. bei der Westpreu- |
|
|
|
|
|
|
| ßischen Feuer-Societät versicherten Kir- |
|
|
|
|
|
|
| chen- und Pfarrgebäuden pro 1848. |
|
|
|
|
|
|
| 3 2/5 Pf. Pro Thaler . . . . . . . . .
. . . . . . . |
|
|
|
31 |
5 |
- |
|
|
|
Latus |
|
|
|
292 |
- |
- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|